Kultur im Kreis

Konzerte, Ausstellungen, Vorträge

Kompakt, übersichtlich und flächendeckend  – so spiegelt sich das Kulturangebot im Landkreis Sigmaringen auf www.kulturkreis-sigmaringen.de wider.

Sie suchen die passende Veranstaltung für sich an einem bestimmten Tag? In unserem Veranstaltungskalender sehen Sie auf einen Blick, wo die Musik spielt. Oder möchten Sie sich einen Überblick verschaffen, was in Ihren Nachbargemeinden in der kommenden Zeit geboten wird? Dann lassen Sie sich über unsere Filterfunktion alle Veranstaltungen einer Stadt oder Gemeinde anzeigen.

Wir laden Sie herzlich ein, sich von der kulturellen Vielfalt, die unser Landkreis zu bieten hat, zu Besuchen anregen zu lassen!

Aktuelle Veranstaltungen im Landkreis Sigmaringen


Wochenmarkt Ostrach

Dieser Termin wiederholt sich jeden 7. Tag.

OSTRACHER WOCHENMARKT …


... immer Freitags von 7:30 Uhr bis 12.00 Uhr.
Fisch, Obst, Gemüse, Käse, Backwaren, Fleisch, Eier, Nudeln, Gewürze und vieles mehr.

Und den Parkplatz gibt's kostenlos dazu.

Ort: Ostrach, Herbert-Barth-Platz

Stadttour Bad Saulgau- „Herzlich Willkommen“

Dieser Termin wiederholt sich jeden 7. Tag.

Wir laden Sie ein, Bad Saulgau unter kompetenter Leitung vom Kurgarten über die Fußgängerbrücke zum Kinzelmannturm, über die Schillerhöhe zum Bad Saulgauer Stadtmuseum und auf den wunderbaren Marktplatz mit der sehenswerten St. Johannes Kirche zu entdecken. Treffpunkt: Vorplatz Sonnenhof-Therme, Dauer: ca. 2 Stunden, Voranmeldung in der Tourist-Information erforderlich,es gilt das Hygienekonzept für Führungen: Mund/ Nasenschutz muss mitgebracht werden
Mindestteilnehmerzahl 5 Personen – maximal 10 Personen

Ort: Sonnenhoftherme

Mädchenflohmarkt

Ort: Denkingen, Andelsbachhalle

Puppenbühne Ostrach "Rotkäppchen"

 

Um telefonische Reservierung wird gebeten!

Puppenbühne Ostrach
Inhaber und Bühnenleitung:
Patricia Fürst
Pfullendorferstraße 5
88356 Ostrach

Tel.: 07585/3315

E-Mail: info@puppenbuehne-ostrach.de
www.puppenbuehne-ostrach.de

Ort: Ostrach, Pfullendorfer Str. 5

Theater Lindenhof - Marlene in Hollywood

MARLENE IN HOLLYWOOD – Theater Lindenhof

Von Kopf bis Fuß auf Liebe eingestellt


Ein Theaterstück von Hannes Stöhr
Die Berliner Regisseurin Lotte (Linda Schlepps) möchte mit ihrer Tingeltangel-Theatergruppe „Marlene in
Hollywood“ inszenieren. Die Hauptrolle der Marlene soll ihre geheimnisvolle Freundin Mathilde (Kathrin
Kestler) übernehmen. Wolfgang (Cornelius Nieden), Bernd (Berthold Biesinger) und Luke (Luca Zahn)
begeben sich in die Rollen der vielen Männer und Frauen, der Weggefährten und -gefährtinnen wie Josef von
Sternberg, Friedrich Hollaender, Carl Laemmle, Emil Jannings, Jean Gabin, James Gavin, Mercedes de Acosta,
Claire Waldoff, Lola Lola, Erich Maria Remarque, Erik Charell, Margo Lion, Billy Wilder, Gary Cooper, John
Wayne, Fritz Lang, James Stewart, Greta Garbo, Édith Piaf und David Bowie.
Das dokumentarische Stück beleuchtet die große Filmdiva Marlene Dietrich, die ihre Liebe zu Frauen und
Männern zelebrierte. Marlene provozierte und verzauberte mit ihren Auftritten die ganze Welt. Im Exil unter
Palmen engagierte sich „Die Dietrich“ für Geflüchtete nach Los Angeles, welches zu „Weimar on the Pacific“
wird. Rollenangebote der Nazis lehnte der Weltstar Marlene kategorisch ab. Im zweiten Weltkrieg singt
„Captain Dietrich“ für die Soldaten der Alliierten. Zusammen mit der Berliner Tingeltangel-Theatergruppe
laden wir Sie ein zu einer Zeitreise durch die Musik- und Filmwelt Marlenes und die aufgewühlten 30er und
40er-Jahre.


Wann? Samstag, 29. März 2025, Beginn 20 Uhr, Einlass ab 19 Uhr
Wo? Buchbühlhalle Ostrach, Altshauser Straße 9, 88356 Ostrach


Tickets: Normal 19 €, Ermäßigt (Schüler, Studenten) 14 €
Tickets sind ab 4.12. auf dem Rathaus Ostrach bei Frau Müller, Tel. 07585 30012 oder
online über Eventfrog bzw. die Homepage der Gemeinde Ostrach erhältlich.

Ort: Ostrach, Buchbühlhalle

Puppenbühne Ostrach "Rumpelstilzchen"

 

Um telefonische Reservierung wird gebeten!

Puppenbühne Ostrach
Inhaber und Bühnenleitung:
Patricia Fürst
Pfullendorferstraße 5
88356 Ostrach

Tel.: 07585/3315

E-Mail: info@puppenbuehne-ostrach.de
www.puppenbuehne-ostrach.de

Ort: Ostrach, Pfullendorfer Str. 5

Wochenmarkt Pfullendorf

Dieser Termin wiederholt sich jeden 7. Tag.

Copyright Ferienregion Nördlicher Bodensee

Inmitten der historischen Altstadt, auf dem Marktplatz, findet jeden Dienstag von 8.00 bis 12.00 Uhr der Wochenmarkt statt.

Mit verschiedenen Ständen:
Sennhof aus Schwäblishausen: Umfangreiche Auswahl an Käse, unterschiedliche Salamis aus reinem Rind oder auch mal aus Wildfleisch.
Metzgerei Walk aus Sauldorf: Fleisch- und Wurstwaren, Käse
Bäckerei Zembrod aus Fleischwangen: Backwaren, vom traditionellen Holzofenbrot bis zu süßen kleinen „Charlotten“
Apfelmann Werner Maier: Nur Produkte, die er selbst anbaut. Hauptsächlich Äpfel (auch alte Sorten wie zum Beispiel „Rubinette“). Saisonbedingt auch anderes Obst.
Rimpertsweiler Hof aus Salem: biologisches Obst, Gemüse, Milch- und Fleischerzeugnisse, zum Teil auch eigene Erzeugnisse nach Demeter Richtlinien
Familienunternehmen Hinz aus Aach-Linz: breites Angebot an Gewürzen, Kräutern, Gewürzmischungen und Tees

Ort: Marktplatz, Hauptstr. 26, 88630 Pfullendorf

Pfullendorfer Wochenmarkt

Dieser Termin wiederholt sich jeden 7. Tag.

Die Marktbeschicker bieten eine große Auswahl:
Sennhof aus Schwäblishausen: Umfangreiche Auswahl an Käse, unterschiedliche Salamis aus reinem Rind oder auch mal aus Wildfleisch.
Metzgerei Walk aus Sauldorf: Fleisch- und Wurstwaren, Käse
Bäckerei Zembrod aus Fleischwangen: Backwaren, vom traditionellen Holzofenbrot bis zu süßen kleinen „Charlotten“.Urlaub vom 08. - 20. August 2022
Apfelmann Werner Maier: Nur Produkte, die er selbst anbaut. Hauptsächlich Äpfel (auch alte Sorten wie zum Beispiel „Rubinette“). Saisonbedingt auch anderes Obst.
Rimpertsweiler Hof aus Salem: biologisches Obst, Gemüse, Milch- und Fleischerzeugnisse, zum Teil auch eigene Erzeugnisse nach Demeter Richtlinien
Familienunternehmen Hinz aus Aach-Linz: breites Angebot an Gewürzen, Kräutern, Gewürzmischungen und Tees
Fischhändler Sascha Zeller aus Pfullendorf: großes Angebot an Fischspezialitäten wie frischer Fisch, geräucherter Fisch, Feinkost-Salate, Frühstücksaufstriche und natürlich die klassischen Fischbrötchen.
Oft ist auch ein Stand mit einem mobilen Steinofen aus Aulendorf vor Ort, der frisch gebackene Spezialitäten wie Brot, verschiedene Dinnete und süße Hefeschnecken anbietet. Dieser ist erst wieder ab Ende August 2022 vor Ort.

Ort: Marktplatz Pfullendorf